Planeten und Sterne
Volkhard Radtke
Ein neues Bild der Entstehung und des Sternaufbaus
logo
top next

Hinweis zum Urheberrecht

1- Vorwort
1.0 Zum Verfasser
1.1 Position der Physik in der Planetenforschung
2- Die Planetenentstehung
2.1 Probleme der Planetenentstehung
2.2 Prinzip der Körperbildung in Sternnähe
2.3 Große Körper im Sonnensystem
2.4 Die Akkretionsscheibe bei der Planetenentstehung
2.5 Trennungsverfahren in der Gasscheibe
2.6 Zur Entwicklung der Meteoriten
2.7 Erklärung der Sonnenflecken
2.8 Körper einer Klasse
2.9 Monde und Planeten
2.10 Rotation, Magnetismus und Drehung der Mondsysteme
2.11 Das Ring- und Kleinmondsystem der Gasplaneten
2.12 Exoplaneten
3- Die Sternentwicklung
3.1 Einzel- und Erststerne
3.2 Doppelsterne
3.3 Besondere Fusionsprozesse
3.4 Das Ende der Sterne
3.5 Die alten Sterngenerationen und Galaxien
3.6 Zusammenfassung zur Sternentwicklung
4- Wissenschaftskritik und Analyse der Arbeit
4.1 Die Zusammenfassung
5- Bücher und Quellen
5.1 Übersicht
5.2 Grafiken/Tabellen