Grafik 4: Neutrinohäufigkeit und Sonnenfleckentätigkeit
Quelle:
James B. Kaler: „Sterne“ 1993
Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg
Die ältesten Neutrinomessungen über 20 Jahre in Süddakota mit
Perchlorethylen haben nur ein Viertel der berechneten Neutrinos
nachgewiesen. Das verblüffende des Experiments ist die umgekehrte
Proportionalität gegenüber den Sonnenflecken. - S. 156 ff