Die Temperaturlücke der DB-Sterne
Zwischen 30000 und 45000 Kelvin findet man keine DB-Sterne.
(14.18)
Die Ursache liegt in den WC-Sternen, die sich zur Supernova entwickeln
und als Rest einen Pulsaren haben. Der Pulsar selber entsteht schon
im WC-Stern. Durch die Supernova wird er nur freigelegt und bekommt
sicher noch einen Impuls zur höheren Rotation.
Es gibt sicher DB-Sterne die darüber liegen.
Diese sind jedoch noch auf der Wanderschaft
auf den Ast der Weißen Zwerge.