Entstehungsart und Entstehungsort der Kleinsysteme
Man ist immer noch geneigt anzunehmen, dass sich der Stern bildet
und um ihn herum die Planeten. Auch geht man davon aus, dass sich
Jupiter oder Saturn als geschlossenes System auf ihren Bahnen entwickeln.
Man der Entwicklung damit etwas Statisches aufgezwungen, weil man
an einzelnen Systemen im Sonnensystem festhielt und auch an dem Ort.
Die Exoplaneten zeigen, dass sich Gasplaneten eventuell an einem
ganz anderen Ort bilden könnten als wir es bisher angenommen haben.
Man wird eventuell der Ort aufgaben müssen, wo sich Gasplaneten bilden.
Aber nicht nur das, es könnte auch sein, dass man das geschlossene
Entstehen von Kleinsystemen, wie Jupiter oder Saturn, aufgeben muss.
Wenn man so weit geht, könnte es sogar sein, dass die Bildung von
Körpern um einen Stern in seiner unmittelbaren Nähe.
Wäre dies der Fall, könnte ein außergewöhnlich großer
Einfluss der Planetenentstehung auf den Stern existieren.