back next
2.5.10 Wechselwirkung zwischen Chaos und Ordnung

Wenn Körper in ihren Bewegungen um den Stern Sinuskurven
durchführen, beschreiben die Kreuzungspunkte den Winkel des
Zusammentreffens. Die Wanderungsgeschwindigkeit der Bahn ist
ein Faktor für die Wahrscheinlichkeit des Zusammentreffens.
Das Zusammentreffen könnte bedeuten, dass der kleinere Körper
auf den großen stürzt. Für den großen Körper hat das eine
Bahnveränderung zur Folge. Ein naher Vorbeiflug führt ebenfalls
für beide zu einer Bahnveränderung. Die gegenseitige Beeinflussung
der Körper führt zu ungeregelten Bahnverläufen.

Es entsteht ein höheres Chaos. Die Strömung zwingt den Körper
wieder in eine geregelte Bahn. Um das Wesentliche bei der Bildung
kleiner Körper festzuhalten, so besteht die Entwicklung aus einer
Wechselwirkung von Chaos und Ordnung. Zusammenstöße und nahe
Vorbeiflüge von Körpern führen zum Chaos und die Strömung
der Gasscheibe stellt die Ordnung wieder her. Bei kleineren Körpern
ist die Wirkung größer und bei größeren nimmt die Wirkung ab.
Bei kleineren Körpern ist das chaotische Verhalten größer und bei
größeren Körpern nimmt es zunehmend ab.