back next
2.1.3 Helium und das Elektron

Erst mit dem Helium kommt man zu dem Punkt, dass sich Ladungsträger
genau gegenüber liegen. Damit hat man in der Ladung, ich würde eher von
Energieverteilung reden, eine gewisse Ausgewogenheit. Auch die Quarks
bilden ein harmonisches Bild. Die beiden Elektronen bilden eine Keulenstruktur.
Man kann hier davon reden, dass hier der Motor dieser Quarks rund läuft.
In diesem Fall spricht man beim Helium von einem Edelgas.


















Bild 7: Helium Position 1




























Bild 8: Helium Position 2

Um nun bei der weiteren Besprechung der Atome einfacher verfahren zu können,
nenne ich dieses Bild von zwei gekreuzten Ebenen die Kreuzstellung.